• Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • Kontakt
  • Suche
Institut für Verhaltenstherapie
  • Start
  • Das Institut
    • Institutsleitung
    • Abrechnungszentrum
    • Standorte
      • Standortkarte
      • Ausbildungsstätten
      • Regionalinstitute und Lehrpraxen
  • Ausbildung
    • Verhaltenstherapie
      • Psychologische Psychotherapie
        • Ausbildungsbeginn
        • Bewerbung
        • Gebühren
        • Curriculum
      • Kinder- und Jugendlichen-
        psychotherapie
        • Ausbildungsbeginn
        • Bewerbung
        • Gebühren
        • Curriculum
    • Systemische Therapie
      • Ausbildungsbeginn
      • Bewerbung
      • Gebühren
      • Curriculum
  • Ärztliche Weiterbildung
    • Beginn und Bewerbung
    • Fachärztinnen und Fachärzte
    • Fachgebundene Psychotherapie
    • Psychosomatische Grundversorgung
    • Selbsterfahrung
  • Fortbildung
    • Entspannung / Übende und suggestive Interventionen
    • Hypnose
    • Verhaltenstherapie in Gruppen
    • Zusatzqualifikation KJP
    • EMDR
    • IFA und Supervision
    • Traditionelles Arbeitstreffen
  • Service
    • Aktuelles zur Lage mit Corona
    • Häufige Fragen
    • Infoveranstaltungen
    • Patienteninformationen
    • Kontakt
    • Links
  • Engagement
  • Kompass
  • Kompass (alt)
  • Menü Menü

Bewerbung

Du bist hier: Startseite1 / Ausbildung2 / Verhaltenstherapie3 / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie4 / Bewerbung
  • Ausbildung KJP
  • Ausbildungsbeginn
  • Bewerbung
  • Gebühren
  • Curriculum

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie unter Einschluss des Faches Klinische Psychologie
    oder
    abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Pädagogik bzw. Sozialpädagogik
    (bei vergleichbar abgeschlossenen Studien im Ausland wird im Einzelfall entschieden)
  • Vor der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten findet ein Motivationsseminar über 20 Stunden statt. Es ist selbsterfahrungsorientiert (18 Stunden) und bezieht sich auf die persönlichen Voraussetzungen zur Therapeutin/zum Therapeuten.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zulassung zur Ausbildung.

Bewerben Sie sich!

Um folgende Bewerbungsunterlagen wird gebeten:

  • Anschreiben (Angabe der Ausbildungsrichtung und des -ortes)
  • Immatrikulationsbescheinigung (1. Semester Bachelor) bzw. Studienverlaufsbescheinigung
  • tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild und Unterschrift
  • amtlich beglaubigte Kopien der Abschlussurkunde, des Abschlusszeugnisses sowie des Diploma Supplement (Anhang zum Prüfungszeugnis, Studiengangerläuterung – wenn vorhanden)

Bei aufeinander aufbauenden Studienabschlüssen (Bachelor und Master), bitte alle Abschlussunterlagen in amtlich beglaubigter Form einreichen.

Die Bewerbung bitten wir schriftlich an das Institut zu richten:

Kontakt

IVT- Institut für Verhaltenstherapie GmbH
Logenstraße 18

15907 Lübben (Spreewald)

Gern nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen in o.g. Form auch per E-Mail entgegen:

(Das Nachreichen der Unterlagen in amtlich beglaubigter Form ist aber bis zum Vertragsabschluss erforderlich.)

Mail

info@ivt-psychotherapie.de

Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden Sie individuell informiert.

Quicklinks

Infoveranstaltungen
zur Psychotherapieausbildung nach neuen und bisherigen gesetzlichen Regelungen

Ausbildungsreform/Weiterbildung

Ausbildungsbeginn 2025
Verhaltenstherapie: PP & KJP
Systemische Therapie: PP /2. Fachkunde

Ärztliche Weiterbildung
Kursbeginn November/Dezember 2024

Gruppenselbsterfahrung (VT)
Termine 2024 für Ärztinnen und Ärzte

Stellenangebote
auf unserer Facebookseite

 

Kontakt

IVT- Institut für Verhaltenstherapie GmbH
Logenstraße 18
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 - 18 15 08
Fax: 03546 - 22 62 68
E-Mail: info@ivt-psychotherapie.de

© 2016-2022 Institut für Verhaltenstherapie
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen