Fortbildungen in Berlin / Brandenburg
Übende und suggestive Interventionen / Entspannungsverfahren PMR
für Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte.
Dieses Verfahren (PMR) berechtigt zur Anerkennung der jeweiligen EBM GOPs seitens der KVen. Sie erhalten zudem entsprechende Fortbildungspunkte für die Veranstaltung.
Stundenzahl: 32
Gebühr: 800,- Euro
Ort: Potsdam oder Magdeburg
Leitung: Frau Johanna Lüpke, M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin
Termine: in Planung
Ein konkreter Kursstart Entspannungsverfahren PMR in Planung, Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen.
Informationen und Anmeldungen: info@ivt-psychotherapie.de
Übende und suggestive Interventionen / Entspannungsverfahren AT
für Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte.
Dieses Verfahren (AT) berechtigt zur Anerkennung der jeweiligen EBM GOPs seitens der KVen. Sie erhalten zudem entsprechende Fortbildungspunkte für die Veranstaltung.
Stundenzahl: 32
Gebühr: 800,- Euro
Leitung: Frau Johanna Lüpke, M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin
Ort: Magdeburg
Schleinufer 11, 5. OG, 39104 Magdeburg
Termine:
1.) 15.08. – 16.08.2025 (jeweils 10- 18 Uhr)
2.) 27.02. – 28.02.2026 (jeweils 10- 18 Uhr)
Informationen und Anmeldungen: info@ivt-psychotherapie.de
Fortbildungen in Thüringen
Übende und suggestive Interventionen / Entspannungsverfahren
für Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte.
Dieses Verfahren (AT) berechtigt zur Anerkennung der jeweiligen EBM GOPs seitens der KVen. Sie erhalten zudem entsprechende Fortbildungspunkte für die Veranstaltung.
Stundenanzahl: 32h
Gebühr: 800,- Euro (gesamt für alle 3 Termine)
Veranstaltungsort: Praxisgemeinschaft am Dom/ IVT Lehrpraxis, Koenbergkstraße 3, 99084 Erfurt
Dozentin: Dipl.-Psych. Renate Klausch
Termine in Planung
Informationen und Anmeldungen über Frau Dr. A. Baum
(Tel. 0361-2124940, Fax 0361-2124949, eMail aniko.baum@t-online.de)